Versetzung gefährdet trotz Hochbegabung – Alexander macht nicht mehr mit!

Eine Mutter schickt mir eine dringende Mail: „ Bei unserem 14jähriger Sohn Alexander ist die Versetzung in die 9. Klasse gefährdet. Während der Grundschulzeit wurde er als hochbegabt getestet, aber jetzt haben sich seine schulischen Leistungen in fast allen Fächern verschlechtert. Bisher haben wir seinen Widerstand bezüglich Schule und Lehrern als Unlust, Bequemlichkeit oder Trotz aufgefasst. Wir können aber auch nicht den Ratschlägen der Lehrer „zum Glück zwingen“ oder „gegen die Wand laufen lassen“ einfach folgen. Sein Widerstand wird dann nur noch größer. Auf anderen außerschulischen Gebieten allerdings kann er durchaus Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft zeigen. Was können wir tun, wir wissen nicht mehr weiter?“

Diesen Unterschied zwischen Potenzial und Leistung berichten mir viele Eltern von ihren Kindern: eine Hochbegabung bedeutet nicht automatisch, dass Kinder und Jugendliche nur sehr gute Leistungen zeigen. Vor allem während der Teenagerzeit scheint das häufig schwierig im schulischen Kontext zu sein.

Hochbegabte Kinder machen während der Grundschuljahre meist die Erfahrung, (mehr …)

0 Kommentare