Hochbegabte Kinder in der Schule – Hinweise für Lehrer*innen
Hochbegabte Kinder sind intelligent, erkennen blitzschnell Zusammenhänge und sind meist auch hochsensibel. Aber nicht immer können sie ihr hohes Potenzial zeigen und super Leistungen erbringen. Eine große Rolle spielen hierbei die grundsätzliche Haltung ihnen gegenüber sowie die Gestaltung des Unterrichts.
Damit es für die Kinder in der (Grund)-Schule besser läuft, habe ich – als Kollegin an Kolleg*innen – einige Hinweise für Sie zusammengestellt:
Akzeptieren Sie das Kind so, wie es ist: clever, schnell in der Auffassungsgabe und
loben Sie es für richtige Antworten. Selbst wenn Sie das Problem haben, dass die übrigen Kinder in der Klasse noch nicht alles verstanden haben, ist es wichtig, dass auch das hochbegabte Kind ein positives Feedback bekommt zu seiner Leistung. Merkmale von hochbegabten Kindern habe ich hier beschrieben.
2. Herausfordernde Aufgaben
Hochbegabte Kinder benötigen (mehr …)