7 Schritte zum nachhaltigen Lernen

Im digitalen Zeitalter wird man überschüttet mit Informationen. Wie kann es gelingen, dass Lernende eine sinnvolle Auswahl treffen und ihre Informationen in Wissen umgewandelt werden? Und zwar so, dass es…

Kommentare deaktiviert für 7 Schritte zum nachhaltigen Lernen
Eine Stunde Social Media pro Tag – reicht das?
Quelle: Pixabay.com CC0

Eine Stunde Social Media pro Tag – reicht das?

Die Bildungspunks #EduPnx haben in der März-Parade aufgerufen zu Beiträgen zum Thema: 4Ks - Umsetzungsmöglichkeiten digital und analog. Dies nahm ich als Anlass, mit Schüler*innen eines Kurses der 10. Klasse…

Kommentare deaktiviert für Eine Stunde Social Media pro Tag – reicht das?

Wie können Schüler*innen Blogbeiträge schreiben?

Schon lange trug ich die Idee mit mir herum, dass Schüler*innen Beiträge auf einer Website selbst veröffentlichen können. Spannend waren und sind für mich die Fragen: Wie sollte ein Blogbeitrag…

Kommentare deaktiviert für Wie können Schüler*innen Blogbeiträge schreiben?

Bildung mit digitalen Medien – ganz einfach!

Im März 2018 veranstaltete das Evangelische Schulzentrum Leipzig (externer Link) eine zweitägige Fortbildung  mit dem Thema "So geht Medien". Ich finde es sehr bemerkenswert, dass eine Schulleitung das Ziel hat,…

Kommentare deaktiviert für Bildung mit digitalen Medien – ganz einfach!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen