Die Bildungspunks #EduPnx haben in der März-Parade aufgerufen zu Beiträgen zum Thema:
4Ks – Umsetzungsmöglichkeiten digital und analog.
Dies nahm ich als Anlass, mit Schüler*innen eines Kurses der 10. Klasse das Thema Social-Media Nutzung zu diskutieren. Hintergrund war ein Artikel von spiegelonline (externer Link) mit dem Thema “Social-Media-Nutzung schadet den Schulnoten nicht”.
Die Schüler*innen lasen den Artikel und schrieben die nach ihrer Ansicht wichtigen Inhalte auf. Anschließend diskutierten wir die Aussage: Eine Stunde am Tag reicht – oder? Gemeinsam erstellten sie einen Blogbeitrag sowie einen Podcast, in dem sie dazu Stellung nahmen. Nachlesen bzw. hören könnt ihr das über diesen externen Link:
Social-Media-Nutzung – unsere Meinung dazu